Konzept, Text, Interview, Schnitt, Artwork

Das ist das Besondere an meinem Job: frau kommt mit den unterschiedlichsten Leuten zusammen. Ich bin ja eher zurückhaltend, privat würde ich mir ein Eis gönnen im Gänserndorfer Eissalon, den coolen, bärtigen Typen bewundern, der über das Lokal gebietet und leise wieder entschwinden. Für eine Reportage in der zutat samt Video durfte ich Andeas Bachofen-Echt mutig ausfragen, was er zum Thema Eis-Business, Lebensphilosophie und italienischer Lebensart zu sagen hat. Es war erstaunlich, was er antwortete.

Hier der Text aus der zutat 06/2018

Der Eissaloon von Gänserndorf

Highway to Hell sangen 1979 die Rocker der australischen Band AC/DC.
Andreas Bachofen-Echts Highway führt allerdings in ein Paradies mit teuflisch guten Eis-Kreationen. „Ich bin nicht so der Dolce Vita-Typ, schon vom Bart her.“ meint er. Deshalb kreiert er Eis, das zu ihm passt: Nicht so süß, mit weniger Zucker, dafür mehr Fruchtanteil. Viele vegane Sorten gibt es, Experimente wie Caprese-Eis mit Büffelmozzarella, Tomaten und süßem Basilikum-Pesto oder Prosciutto-Melonen-Eis. Markenzeichen sind die schwarzen Eistüten und die Lokale im Country-Style. Ein Renner in sozialen Medien war das Eis „Over 18“ mit Gin, Whisky oder Wein.
Die Kreationen passen auch seinen Kunden. Sie lieben die ungewöhnlichen, aber erstaunlich gemütlichen Eis-Saloons: Sweet-Hell-Filialen gibt es auch in der Wiener Leopoldstadt, in Margareten und Döbling.
Andreas Bachofen-Echt bezeichnet sich trotzdem nicht als Gastronom: Er sieht sich als Eisproduzent. In Gänserndorf baut er gerade eine Eisproduktion auf mit Speiseeis-Freezer, Schockfrostern und Speiseeispasteuren. Sogar eine Abfüll-Anlage wurde installiert, denn Bachofen-Echt hat große Pläne. Er will in die Gastronomie mit seinem Eis und in den Handel.
In nächster Zeit dürfen wir uns also alle auf das teuflisch gute Eis freuen. Ein Highway to Heaven könnte man dazu frei nach AC/DC sagen.

Konzept, Text, Interview, Schnitt, Artwork: Kerstin Heymach.
Video, Ton: Christoph Aigelsreiter.
Foto: Michael Liebert.

Andeas Bachofen-Echt(c)michael liebert
Andeas Bachofen-Echt( c)michael liebert

sweet hell

Video Sweet Hell